Diese Seite ist für die Akteure der Berufsorientierung seitens der Schule gedacht.
Hier finden Sie eine Materialsammlung mit Arbeitsblättern, die Sie im Unterricht verwenden können.
Im Download Bereich rechts erhalten Sie ein ausführliches Informationsblatt zum Berufswahlordner. Ebenso finden Sie hier das Bestellformular.
Die Bestellungen werden vom Bildungsbüro Biberach aus koordiniert. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.
Über 60 Arbeitsblätter sind zu folgenden Themen als Kopiervorlage oder zum Download eingestellt.
1 Stärken und Kompetenzen
2 Berufe kennenlernen
3 Berufe erleben
4 Berufs- und Studienberatung
5 Für Berufe bewerben
6 Den Alltag managen
7 Informationen, Qualifikationsnachweise
Die beschreibbaren pdf-Felder sind beim Ausdruck auf Papier nicht sichtbar.
AB 1.01 Ich und meine Motivation
AB 1.02 Meine geistigen und körperlichen Fähigkeiten
AB 1.03 Meine sozialen und persönlichen Fähigkeiten
AB 1.04 Soziale und fachliche Fähigkeiten
AB 1.05 Meine Sprachkenntnisse
AB 1.06 Meine interkulturellen Kompetenzen
AB 1.07 Meine Medienkenntnisse
AB 1.08 Fremdeinschätzungen
AB 1.09 Meine Freizeitaktivitäten und Hobbys
AB 1.10 Womit verbringe ich meine Zeit?
AB 1.11 Fächer, die mit interessieren/nicht interessieren
AB 1.12 Meine Stärken und Schwächen
AB 1.13 Meine Wertvorstellungen
AB 1.14 Das macht mich zufrieden
AB 1.15 Mein Profil
AB 1.16 Meine Ziele
AB 1.17 Meine Zielvereinbarung
AB 1.18 Mein Zielcheck
AB 1.19 Meine Reise in die Zukunft
AB 3.01 Übersicht Praktikum und aktive Berufsorientierung
AB 3.02 Tipps für dein Praktikum
AB 3.03 Rechtliches für Praktikum und Ferienjob
AB 3.04 Interview Berufserkundung
AB 3.05 To-Dos vor dem Praktikum
AB 3.06 Meine Arbeitsplatzerkundung im Praktikum
AB 3.07 Persönliche Erfahrungen aus dem Praktikum
AB 3.08 Selbsteinschätzung nach dem Praktikum
AB 3.09 Praktikumsbeurteilung durch den Betrieb
AB 3.10 Tagesbericht im Praktikum
AB 3.11 Mein Praktikumsbericht
AB 4.01 Unterstützung bei der Berufsorientierung
AB 4.02 Anmeldebogen zur Berufsberatung
AB 4.03 Berufsberatung vorbereiten
AB 4.04 Nach meinem Beratungsgespräch
AB 4.05 Studium und Ausbildung im Vergleich
AB 4.06 Das Studium - Erste Einblicke
AB 4.07 Verschiedene Studienmodelle in Baden-Württemberg
AB 4.08 Ein Ziel - Verschiedene Wege
AB 5.01 Meine Bewerbungen im Überblick
AB 5.02 Muster-Anschreiben
AB 5.03 Muster-Deckblatt
AB 5.04 Muster-Lebenslauf
AB 5.05 Richtig bewerben
AB 5.06 Telefontraining
AB 5.07 Mein Vorstellungsgespräch
AB 5.08 Fragen im Vorstellungsgespräch und ihre Bedeutung
AB 5.09 Auftreten und Verhalten im Vorstellungsgespräch
Unterstützt Schulen und Lehrkräfte bei der Erstellung eines schulspezifischen standortbezogenen Konzeptes zur Beruflichen Orientierung - inklusive Sammlung verschiedener Projekte und Unterrichtsbeispiele.
www.bo-bw.de
Regionales Bildungsbüro
Daniel Horst
Rollinstraße 9
88400 Biberach
Telefon 07351 52-6513
daniel.horst(at)biberach.de