Nachricht

Onlineseminare für Kitas


Bilderbuch-Apps in der Kita

14.06.2023, 15 – 17 Uhr über ZOOM

In den letzten Jahren sind zahlreiche digitale Leseformate für Kinder erschienen. Dazu gehören auch interaktive Bilder- und Kinderbuch-Apps, die ein großes Potential für die Leseförderung bergen und bei Vorlesestunden zum Einsatz kommen können. Mit solchen digitalen Vorlesestunden lassen sich spezifische Zielgruppen erreichen. Auch Kinder mit geringen Sprachkenntnissen profitieren von digitalen Lesemedien, die das Textverständnis der Geschichte durch die multimedialen Zusatzelemente fördern können. Wie solche Apps im Kita-Alltag eingebaut werden können und welche Apps empfehlenswert sind, ist Thema der Online-Fortbildung mit Dipl.-Bibliothekarin und Medienpädagogin Corona Eggert.
Anmeldung bis 07.06.2023 an: bildungsbuero@biberach.de

Lesen für Kinder U3

04.07.2023, 15 – 17 Uhr über ZOOM

Frühkindliche Leseförderung beginnt bereits im Babyalter und trägt wesentlich zur sprachlichen Entwicklung bei. Wichtig ist dabei, die Bücher mit allen Sinnen zu begreifen, damit Lesefreude ensteht und die zentrale Grundlage für den weiteren Bildungsweg geschaffen wird. Dipl.-Bibliothekarin und Medienpädagogin Corona Eggert stellt unterschiedliche Bücher und ihre Einsatzmöglichkeiten zum Vorlesen/Lesen in der Kita mit Kindern U3 vor.
Anmeldung bis 27.06.2023 an: bildungsbuero@biberach.de

Direkt nach oben