Das Regionale Bildungsbüro Biberach bietet seit dem Schuljahr 2016/17 allen Schulen der Sekundarstufen I und II im Landkreis Biberach den Berufswahlordner an. Seit dem Schuljahr 2020/2021 steht die Neuauflage des Berufswahlordners mit einem erweiterten und grafisch gestalteten Angebot an Arbeitsmaterialien zur Verfügung.
Dieser Ordner soll die Berufs- und Studienorientierung der SchülerInnen mit folgenden Funktionen unterstützen:
Als individuelles Portfolio, in dem alle für die Berufs- und Studienorientierung relevanten Unterlagen gesammelt und geordnet werden können, auch über schulinterne Prozesse hinaus.
Um die bereitgestellten Arbeitsmaterialien in den Berufswahlunterricht einzubinden
Als Schnittstellenunterlage für alle an der Berufsorientierung beteiligten Akteure wie Lehrkräfte, SchülerInnen, Eltern und BerufsberaterInnen
Als Archivierung für Qualifizierungsnachweise (Praktika, Ehrenamt, ...)
Als verlässliche Struktur, die beim Klassen- oder Schulwechsel erhalten bleibt und anhand derer man sehen kann, was in diesem Bereich schon gemacht wurde.
Handreichung für Lehrkräfte
Für Lehrkräfte sind Informationen zum Aufbau und Einsatz des Ordners sowie alle Arbeitsmaterialien und Vorlagen zum Berufswahlordner in einer Handreichung gebündelt. Mit ihrer Bestellung erhalten die Schulen im Klassensatz eine gedruckte Handreichung.
Bestellung des Berufswahlordners
Der Berufswahlorder mit 7-teiligem Register kann nicht von Einzelpersonen, sondern nur von Schulen bestellt werden. Die Bestellfrist für das Schuljahr 2022/2023 ist vom 25. April bis 2. Juni 2022.
» zum Bestellformular
» Registeransicht und Inhaltsverzeichnis
Arbeitsmaterialien
Das Bildungsbüro unterstützt die Schulen mit Arbeitsblättern für den Berufsorientierungsunterricht. Die Arbeitsblätter sind digital bearbeitbar.
» zu den Arbeitsblättern und DOWNLOADS
Die Kosten für den Ordner werden zu einem großen Teil regelmäßig von den unten aufgeführten Sponsoren finanziert. Die SchülerInnen tragen einen Eigenanteil.
Die inhaltliche und grafische Neugestaltung 2020 ist ein Kooperationsprojekt der Stadt- und Landkreise Alb-Donau-Kreis, Biberach, Bodenseekreis, Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Freiburg, Ravensburg und Ulm.
Den Neuauftritt des Berufswahlordners mit Handreichung zum Schuljahr 2020/2021 ermöglichte die Siloah-Stiftung durch großzügige Unterstützung.
Regionales Bildungsbüro
Daniel Horst
Rollinstraße 9
88400 Biberach
Telefon 07351 52-6513
daniel.horst(at)biberach.de